AKTUELL
Die mobile Sozialberatung befindet sich derzeit in der Aufbauphase. Wir arbeiten daran, unser Angebot in die Praxis zu implementieren.
Unser Fokus
Prävention
Integration
Kooperation
Entlastung
Unsere mobile Sozialberatung bringt die Hilfe genau dorthin, wo sie gebraucht wird.
Durch einen niederschwelligen Zugang zu sozialen Fragen und die Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit bieten wir eine umfassende, ganzheitliche Beratung und Begleitung.
Mit unserer flexiblen Präsenz vor Ort gehen wir individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen und ihr Umfeld ein, schaffen Vertrauen und erleichtern den Zugang zu wichtigen sozialen Dienstleistungen.
Für Menschen
Sektorenübergreifend
Koordination und Begleitung über Institutionen und Dienstleitungen hinweg.
SOZIALE INNOVATION
Die Idee einer mobilen Sozialberatung im Gesundheitswesen entstand aus der langjährigen Praxiserfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen der beiden Gründerinnen. Im Rahmen des Innovation Booster "Co-Designing Human Services" 2023/24 konnte die Idee weiter ausgearbeitet werden. Betroffene Patient*innen und Angehörige sowie Ärzt*innen, Spitex-Organisationen, Alters- und Pflegeheime und weitere soziale Organisationen wurden miteinbezogen. Zusammen konnte ein möglichst bedarfsgerechtes Angebot entwickelt werden.
Im BFH-Blog zur Sozialen Sicherheit "knoten & maschen" finden Sie einen spannenden Beitrag zum Projekt.